Gartenhäuser auf Maß, Freizeithäuser, Pavillons

FUNDAMENT Schotter Splittschicht / Gehwegplatte KDI-Hölzer 6/10 o. 8/14 Schotter Splittschicht Pflastersteine KDI-Hölzer 6/10 o. 8/14 Mit Betonkeil oder Pflaster- stein ringsumlegen, somit kann das Pflaster nicht abwandern. Schotter Gehwegplatte 40 x 40 cm, 5 cm hoch KDI-Hölzer 8 o. 10/14 Fundamentbeispiel für 300 x 300 cm Rechten Winkel einmessen über die Diagonale! FLÄCHENFUNDAMENT TYP 2 für Häuser ab 400 x 400 cm 1. Fläche abstecken und Erdaushub von ca. 20 cm Tiefe. Ca. 25 cm umlaufend größer als die Abmaße des Gartenhauses abstecken. Größen von Terrasse oder Anbauten mit berücksichtigen. 2. Einbringen von Schotter mit der Körnung 0-50, Höhe ca. 7-10 cm. Schotter gut verdichten, um spätere Bodenveränderungen zu vermeiden. 3. Einbringen des Splitts, Höhe ca. 3-4 cm. Splitt auf der ganzen Fläche waagerecht abziehen. 4. Auflegen der Pflastersteine, Höhe ca. 6-8 cm. Fläche waagerecht abziehen. 5. Auflegen der KDI-Hölzer 6/10 o. 8/14 cm. Bei Hölzern auf gleiche Höhe achten. Leerrohr für evtl. Elektrik beachten. FLÄCHENFUNDAMENT TYP 1 für Häuser bis 380 x 380 cm 1. Fläche abstecken und Erdaushub von ca. 15-20 cm Tiefe. Ca. 25 cm umlaufend größer als die Abmaße des Gartenhauses abstecken. Größen von Terrasse oder Anbauten mit berücksichtigen. 2. Einbringen von Schotter mit der Körnung 0-50, Höhe ca. 10-12 cm. Schotter gut verdichten, um spätere Bodenveränderungen zu vermeiden. 3. Einbringen des Splitts, Höhe ca. 3-4 cm. Splitt auf der ganzen Fläche waagerecht abziehen. 4. Auflegen der Gehwegplatten, Höhe ca. 4-5 cm. Waagerecht einlegen. 5. Auflegen der KDI-Hölzer 6/10 o. 8/14 cm. Bei Hölzern auf gleiche Höhe achten. Leerrohr für evtl. Elektrik beachten. PUNKTFUNDAMENT 1. Fläche abstecken und Erdaushub von ca. 15 cm Tiefe. Ca. 25 cm umlaufend größer als die Abmaße des Gartenhauses abstecken. Größen von Terrasse oder Anbauten mit berücksichtigen. 2. Einbringen von Schotter mit der Körnung 0-50, Höhe ca. 6 cm. Schotter gut verdichten, um spätere Bodenveränderungen zu vermeiden. 3. Einbringen des Splitts, Höhe ca. 3-4 cm. Splitt auf der ganzen Fläche waagerecht abziehen. 4. Einlegen der Gehwegplatten, Höhe ca. 4-5 cm. Waagerecht einlegen. 5. Auflegen der KDI-Hölzer 8/10 o. 10/14 cm. Bei Hölzern auf gleiche Höhe achten. Leerrohr für evtl. Elektrik beachten. GENERELL SIND ALLE FUNDAMENTE FROSTFREI ZU GRÜNDEN 162

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE0MjQ=