Joda Carports & Gartenhäuser

232 JODA ® – INFO SCHNEE- UND WINDLASTZONE BEI CARPORTS Das Klima wirkt mit Wind und Wetter auf Carports ein. Diese regional unterschiedlichen Belastungen sind bei der Planung zwingend zu berücksichtigen. Welche Schneelast bei Ihnen gefordert ist, können Sie direkt beim Joda ® Fachhändler erfragen. Abhängig von geografischer Lage und Geländehöhe wird z. T. schon innerhalb einer Gemeinde die Einhaltung unterschiedlicher Mindestlasten gefordert. Ihre Last errechnen Sie aus Gebiet (Farbwert große Karte rechts) und der Geländehöhe (gleicher Farbwert untere Grafik). REGIONAL UNTERSCHIEDLICHEBELASTUNGEN Schneelast Zone 1 Zone 1a Zone 2 Zone 2a Zone 3 Charakteristischer Wert der Schneelast für Geländehöhe und Schneelastzone nach DIN EN 1991-1-3.Anm. Schwarzwald: Deutscher Wetterdienst empfiehlt Schneelastzone 3 für folgende Orte: Triberg, Freudenstadt, Freudenstadt-Kniebis, Lauterburg, Schönwald, Schonach, Bad Rippoldsau-Schapbach, Loßburg, Baiersbronn, Heubach, Essingen. Windlast Zone 1 Zone 2 Zone 3 Zone 4 Die Konstruktionen sind bis Windlastzone 3 sicher konzipiert. Preise für Carport-Bausätze mit höherer Last erhalten Sie auf Anfrage. STANDARD FÜR WINDBELASTUNG Charakteristischer Wert der Windlasttabelle nach DIN EN 1991-1-4. 10 cm Pulverschnee wiegen 10 kg/m², nasser Schnee 40 kg und vereister 90 kg. Je nach Klima und Region variieren Last und Menge. Mit der Schneeschmelze füllen sich die Poren des Schnees mit Wasser und er verdichtet sich. Wasser wiegt sehr viel – letztlich kommt die weiße Pracht ins Rutschen und erleichtert die Dächer. Die Konstruktionen sind bis Schneelasten von 125 kg/m² sicher konzipiert. Preise für Carport-Bausätze mit höherer Last erhalten Sie auf Anfrage. Sicherheits-Empfehlung: Auf einem Satteldach rutscht Schnee bestens ab. STANDARD FÜR SCHNEELASTEN

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE0MjQ=