Osmo Sichtblenden / Zäune
HINWEISE FÜR OBER FLÄCHENVEREDELUNGEN Die werkseitige Behandlung erfolgt allseitig (Stirnenden unbehandelt). Auf der Rückseite können Abdrücke der Transportbänder und eine ungleichmäßige Behandlung sichtbar sein, daher ist die Rückseite nicht als Sichtseite ein- setzbar. Farbabweichungen durch unterschied- liche Struktur und Maserung sind unvermeidlich und charakteristisch für das Naturprodukt Holz. Bei einer einmaligen Behandlung können deutliche Farbunterschiede sichtbar wer- den. Dies ist bedingt durch unterschiedliche Farbaufnahme ( je nach Struktur/Jahresringe des Holzes) und natürliche Farbvarianten des Grundwerkstoffes Holz. In Bereichen, die der Witterung ausgesetzt sind, wird ein einmaliger Anstrich früher abwittern und die natürliche Vergrauung einsetzen. Durch einen zweiten Anstrich (bauseits) kann die Farbwirkung egalisiert und die Haltbarkeit deutlich verlängert werden. Durch die natürliche Nachtrocknung von Massivholz werden sich im Bereich der Äste feine Risse bilden, die bei einem Anstrich in Holztönen praktisch nicht auffallen. Bei einer deckend weißen Behandlung kann sich diese Rissbildung sichtbar abzeichnen. Dies ist unvermeidlich und stellt keinen Rekla- mationsgrund dar. Bei einer weiß deckenden Behandlung können sich die Äste leicht gelblich abzeichnen. Beschichtungsstoffe können Nut und Feder verkleben. Dies ist bei der Ausführung zu be- achten. Wir empfehlen deshalb, den Schluss- anstrich vor der Montage vorzunehmen. FASSADENHOLZ ENDBEHAN DELT IM WUNSCHFARBTON VIELFALT DER PROFILE Durch Jahreszeitlich unterschiedliche Klimabedingungen nimmt der Naturwerkstoff Holz Feuchtigkeit auf oder gibt diese ab. Das natürliche Quell- und Schwindverhalten kann, insbesondere bei unbehandeltem der Witterung ausgesetztem Holz, zu Maßver- änderungen und Rissbildung führen. Ebenso sind Verformungen möglich. Durch Umwelteinflüsse kann es zu Staubbelastungen auf der Oberfläche kommen, welche in Verbindung mit Feuchtigkeit den Nährböden für einen biogenen Befall bilden können. Insbeson- dere in schattigen Lagen und in der Nähe von Gewässern sowie Bepflanzungen sind Ablagerungen von Pilzsporen und Algen aus der Umgebung möglich. Dieser Befall ist nicht auf Materialfehler sondern auf natürlichen Sporenflug aus der Umwelt zurückzu- führen. Ob lasierend oder deckend – Osmo bietet eine riesige Palette von Holzanstrichen. Wählen Sie aus dem Sortiment Holzschutz Öl-Lasur, Vergrauungs-Lasur oder Landhausfarbe Ihren Wunsch- farbton – schon ab 1 m² fix und fertig endbehandelt. Die Farbe Ihrer Wahl Bei dem deckenden Farbsystem Landhausfarbe bieten wir Ihnen einen zusätzlichen Service: Neben den Standardtönen können Sie auch Ihren Wunschfarbton nach RAL oder NCS auswählen. Die Fassade ist das Gesicht Ihres Hauses. Ob klassisch, skan- dinavisch oder puristisch modern – die individuelle Ausstrah- lung Ihrer Fassade wird Sie über Jahrzehnte begleiten. Unsere Holztechniker haben für Sie eine große Auswahl von Holzprofilen entwickelt, die Ästhetik und Funktion optimal miteinander in Ver- bindung bringen. Die Wahl des richtigen Profils hängt von Ihrem persönlichen Geschmack ab, aber auch vom Einsatzbereich. Lassen Sie sich von Ihrem Fachhändler beraten. HINWEIS ZU UMWELTEINFLÜSSEN 82
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE0MjQ=